Latest Posts
Jetzt Stefan Thöni ins Verwaltungsgericht wählen! (31. August 2022)
Im Kanton Zug kommen aktuell die Stimmzettel für die nationalen Abstimmungen und die Ersatzwahl zum Verwaltungsgericht vom 25. September an. Am besten füllt…
Die Methode Rosenthal und die Risiken für die Gesamtgesellschaft (14. August 2022)
Im Podcast Datenschutzplaudereien wurde in einer der letzten Ausgaben die «Methode Rosenthal» des Anwalts David Rosenthal vorgestellt. Diese will das Risiko bewerten, dass…
Stete Kandidatur höhlt den Postenschacher (20. Juli 2022)
Nach dem desaströsen Abgang von Ines Stocker aus dem Zuger Verwaltungsgericht kommt es am 25. September 2022 zur Nachwahl. Ich trete erneut an,…
Stefan Thöni ins Verwaltungsgericht wählen (22. April 2022)
Ich möchte als Ersatzrichter ins Zuger Verwaltungsgericht gewählt werden, um dort für faire verständliche und transparente Verfahren für Zugerinnen, Zuger und Zugezogene zu…
Stefan Thöni ins Verwaltungsgericht (5. November 2021)
Ich bin im Gegensatz zur einzigen anderen Kandidatin für das freigewordenen Richteramt unabhängig von Parlament, Regierung und Verwaltung. Dass ich für das Amt…
Kandidatur als stellvertretender Friedensrichter (10. August 2020)
In Steinhausen wird am 27. September eine neue stellvertretende Friedensrichterin gewählt. Ich kandidiere, weil mir eine unabhängige und fortschrittliche Justiz wichtig ist. Kürzlich…
Beschwerde gegen das Geldspielgesetz (29. Oktober 2018)
Die Beschwerde der Piratenpartei Schweiz, Piratenpartei Zentralschweiz und von mir selbst gegen die Propaganda der Kantonsregierungen und der staatlichen Swisslos ist immer noch…
Danke meinen Wählerinnen und Wählern (7. Oktober 2018)
Ich danke den 465 Menschen aus Steinhausen, die meinen Namen bei der Gemeinderatswahl auf den Zettel geschrieben haben. Ich werde selbstveständlich in der…
Offener Prozess für neue Vorhaben (15. September 2018)
Mein Ziel ist, dass neue Gemeindevorhaben von Beginn weg in einem offenen Prozess gestaltet werden. Dabei sollen sich nicht nur die Ortsparteien, sondern…
Transparenter Gemeinderat statt gläserner Bürger (19. August 2018)
Ich werde mich dafür einsetzen, dass der Gemeinderat transparenter wird. Dazu sollen die Sitzungen des Gemeinderates und der Kommissionen öffentlich gemacht und Videos…