Danke meinen Wählerinnen und Wählern (7. Oktober 2018)
Ich danke den 465 Menschen aus Steinhausen, die meinen Namen bei der Gemeinderatswahl auf den Zettel geschrieben haben. Ich werde selbstveständlich in der…
PARAT mit Spass an IT und Recht
Ich danke den 465 Menschen aus Steinhausen, die meinen Namen bei der Gemeinderatswahl auf den Zettel geschrieben haben. Ich werde selbstveständlich in der…
Ich werde mich dafür einsetzen, dass der Gemeinderat transparenter wird. Dazu sollen die Sitzungen des Gemeinderates und der Kommissionen öffentlich gemacht und Videos…
Heute habe ich bei der Zuger Staatskanzlei meine Kandidatur als Richter am kantonalen Verwaltungsgericht eingereicht. Ich danke allen Unterzeichnern des Wahlvorschlags! Mit dieser…
Für mehr Demokratie Ich will mehr Demokratie in Zug erreichen, indem ich mich zur Wahl stelle. Ging es nach dem ominösen Postenschacher, einem…
Die Zuger Behörden nehmen meine Beschwerde ans Bundesgericht wegen der verfassungswidrigen Einschränkungen der Einsicht gemäss Öffentlichkeitsgesetz nicht ernst. Sie schreiben dem Bundesgericht bloss,…
Das Zuger Strafgericht musste zwar zähneknirschen eingestehen, dass die Öffentlichkeit Anspruch auf Einsicht in seine Urteile hat, verweigert aber eine Liste derselben. Somit…
Leider hat das Zuger Verwaltungsgericht geurteilt, dass der Regierungsrat seine Stimmenverhältnisse nicht offenlegen muss und damit der politischen Transparenz im Kanton einen schweren…
Für den Zuger Regierungsrat ist es schlichtweg unvorstellbar, eine Verwaltungsgerichtsbeschwerde in einem Tag zu schreiben. So schreibt er es in seiner neusten Äusserung…
Der Zuger Regierungsrat hütet Stimmenverhältnisse in Sitzungen weiterhin wie ein grosses Staatsgeheimnis. Die Bürger haben aber Anspruch auf Transparenz über das Stimmverhalten der…
Der Zuger Regierungsrat versucht Transparenz weiterhin mit allen Mitteln zu verhindert. Es hält daran fest, für einen Beschwerdeentscheid betreffend die Gemeinderatsprotokolle in Steinhausen…