Fazit aus der Regierungsratswahl (5. Oktober 2014)
Nachdem mich die Zuger Zeitung und andere Medien bereits abgeschrieben hatten, habe ich bei der Zuger Regierungsratswahl Ergebnis von 13.2% erzielt. Damit bin…
PARAT mit Spass an IT und Recht
Nachdem mich die Zuger Zeitung und andere Medien bereits abgeschrieben hatten, habe ich bei der Zuger Regierungsratswahl Ergebnis von 13.2% erzielt. Damit bin…
Jetzt zum online nachhören: Interview im SRF Regionaljournal. Themen sind unter anderm öffentlicher Verkehr und Informatikprojekte in Zug.
Auch gewählte Regierungsräte und Richter können sich trotz bester Auswahl als für das Amt unbrauchbar erweisen. Die aktuell gewählte Lösung «kaltstellen» ist in…
Interview mit mir zu meinen Positionen in der Zuger Woche.
An der Hygiene in Schweizer Operationssälen darf man zu Recht zweifeln. Wenn schon die Ärzte und Pfleger sich lieber nicht im eigenen Operationssaal…
Nachdem die Unterschriften beisammen sind, wurde der Wahlvorschlag eingereicht, der mich zum Kandidaten für den Zuger Regierungsrat macht. Ich danke allen Unterstützern und…
Der bundesrätliche Vorschlag zum Schutz von Whistleblowern ist ungenügend. Wer in einer Firma oder Behörde ein widerrechtliches Verhalten von gewisser Schwere entdeckt, insbesondere…
Der EuGH hat Google dazu verurteilt, einen Eintrag aus Datenschutzgründen zu entfernen. Ohne Frage ist ein uralter Artikel über einen Spanier, der wegen…
Die eidgenössische Volksinitiative «Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen» ist gleich dreifach falsch. Sie ist falsch von der Bezeichnung her, weil…
Nach dem richtigen und wichtigen Entscheid des Europäischen Gerichtshofs muss nun auch die Schweiz aufhören, Verbindungsdaten von unbescholtenen Menschen ohne jeden Verdacht jahrelang…