Die Behörden müssen nachziehen (18. März 2014)
Was die Post jetzt kann, wäre im Rechtsverkehr schon länger möglich. Nur leider nehmen die Behörden im Kanton Zug, mit Ausnahme der Gerichte,…
PARAT mit Spass an IT und Recht
Was die Post jetzt kann, wäre im Rechtsverkehr schon länger möglich. Nur leider nehmen die Behörden im Kanton Zug, mit Ausnahme der Gerichte,…
… weil es in der Zuger Regierung einen Vertreter der digitalen Generation und Ingenieur braucht. Mein Ziel für die Regierung, sollte ich gewählt…
Die Stadt Zürich hat die Wahlergebnisse der Gemeindesratswahl und Berechnungen des Pukelsheims eigentlich vorbildlich veröffentlicht. Nun leider stimmen die publizierten Wahlkreisdivisioren und Listengruppendivisoren…
Der Seco-Skandal zeigt eindrücklich, dass Korruption auch in der Schweiz ein Problem ist. Nicht nur ist mutmasslich ein Bundesbeamter bestochen worden, vielmehr wussten…
Fast unbemerkt geblieben wäre ein aktueller Sieg der Freiheit, insbesondere des Rechts friedlich zu demonstrieren. Wie so oft wurden auch am 1. Mai…
Die Piratenpartei Zentralschweiz sowie die Piraten Florian Mauchle und Stefan Thöni haben gegen die Sperrklausel im neuen Zuger Wahlrecht Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten…
Dass Energydrinks ungesund und für Kinder ungeeignet sind, steht ausser Frage. Den Konsum auf dem Pausenhof zu verbieten, geht aber viel zu weit.…
Jetzt haben wir es Schwarz auf Weiss, notabene von einem US-Bundesrichter: Die verdachtsunabhängige Speicherung von Telefon-, Email- und Internetverbindungsdaten ist eine rücksichtslose und…
Statt Gerechtigkeit abzubauen, indem von staatlichem Zwang Betroffenen der Zugang zum Bundesgericht verweigert wird, sollten besser die bestehenden Lücken in der Rechtsweggarantie geschlossen…
Seit Wochen kommen immer wieder neue Details über die massive Spionage der NSA gegen ganze Völker, auch die Schweizer, zum Vorschein. Und keinen…